index

Steguweit, Heinz
19.3.1897 - 25.5.1964

Linie
Viereck Eingehenderer Eintrag willkommen

 

 

Biographie
Literatur


Die Mannschaft (Berlin: Limpert, 1937), Bd. 1.

 

 

Biographie

Geboren am 19.3.1897 in Köln, gestorben am 25.5.1964 in Halver, Westfalen. Kam aus der katholischen Jugendbewegung, schrieb Laienspiele und Volksstücke, Romane, Erzählungen und volkstümliche Lyrik.

 

Veröffentlichungen (unvollständig)

Aus junger Seele. Verse im deutschen Biederton [= Rheinische Dichtung in Flugblättern, Sonderheft, 8] (Köln: Salm-Verl., 1920), 15 S.

Das Laternchen der Unschuld. Rheinische Schwänke (München: Kösel & Pustet, 1925), 91 S.

Kreuzweg des Kreuzigers. Gestalten und Legenden um Napoleon (Stuttgart: Greiner & Pfeiffer, 1929), 129 S.

Der Jüngling im Feuerofen. Roman, Einmalige Ausgabe (Hamburg: Dt. Hausbücherei, 1932), 328 S.
— 31.-40. Tsd. (München: Langen-Müller, 1932), 338 S.
— (Hamburg: Hanseat. Verl.-Anst., 1938).

Mit vergnügten Sinnen. Kleine Hauspostille Mit 5 Zeichnungen von Olaf Gulbransson (Hamburg: Hanseatischen Verlagsanstalt, 1938), 128 S.

Die Saskia mit dem leichten Glanz. (München: 1940), 56 S.

Die törichte Jungfrau. Roman (Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt, 1937), 252 S.
— Einmalige Ausg. [= Deutsche Hausbücherei, 22,4] (Hamburg: Dt. Hausbücherei, 1937), 275 S.

Ihr vielgeliebten Schätze. Roman um einen Tunichtgut
— 10. Tsd. (Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt, 1939), 251 S.

Heilige Unrast. Roman
— Einmalige Ausg. [= Deutsche Hausbücherei, Jahresreihe, 19,2] (Hamburg: Dt. Hausbücherei, 1935), 293 S.

Junger Wein in alten Schläuchen. Ein rheinisches Volksstück [d. Bühnen usw. gegenüber als Ms. gedr.] (Leipzig: Dietzmann, 1941), 105 S.

Frohes Leben. Geschichten,
— 21.-30. Tsd. [= Die kleine Bücherei, 34] (München: Langen, 1934), 55 S.

Arnold und das Krokodil. Ein fröhlicher Lausbubenroman (Bonn: Vink, 1952), 294 S.


Ende